In unseren Betrieben in Europa finden rund 3.000 MitarbeiterInnen einen Arbeitsplatz, der ihnen und ihren Familien ein solides Einkommen sichert. Derzeit arbeiten Menschen aus 29 Nationen bei uns zusammen. Auch Menschen mit Einschränkungen oder mit geringer beruflicher Qualifikation bieten wir eine Chance.
Als familiengeführtes Unternehmen identifizieren wir uns mit unserem Betrieb und legen Wert auf ein respektvolles, auf Vertrauen basierendes Miteinander. Die Leidenschaft für unser Tun möchten wir mit unseren MitarbeiterInnen teilen, deshalb übernehmen wir Verantwortung für unsere Belegschaft und bauen auf langfristige Bindungen.
Familie und Beruf in Einklang zu bringen – diesen Wunsch können wir sehr gut verstehen und tun alles dafür, um dies zu ermöglichen. So bieten wir etwa Müttern und Vätern verschiedenste, sehr individuelle Teilzeitmodelle (sie werden übrigens auch beim sanften Übergang in den Ruhestand gerne in Anspruch genommen).
Am Standort Rosenheim wurden wir als besonders familienfreundlicher Betrieb mit dem „Familienlöwen“ in der Kategorie der größeren Unternehmen ausgezeichnet.
Die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer MitarbeiterInnen nehmen wir sehr ernst. Deshalb haben wir an allen Standorten eine betriebsärztliche Versorgung. Umfangreiche Vorsorgemaßnahmen tragen dazu bei, gesund und fit zu bleiben: regelmäßige Geräuschpegelmessungen und ergonomische Prüfungen am Arbeitsplatz, Erste-Hilfe-Kurse oder die Unterstützung vielfältiger sportlicher Aktivitäten.
Das Coronavirus beherrscht derzeit unser Zusammenleben und hat große Auswirkungen auf unser Zusammenleben und somit auch auf uns als Unternehmen. Oberste Priorität für uns hatte von Beginn an die Gesundheit aller MitarbeiterInnen und natürlich auch unserer KundenInnen.
Wir haben viele Vorkehrungen an unseren Standorten sowie in unseren Geschäften getroffen. Wir informieren uns und halten regelmäßigen Kontakt mit den ansässigen Gesundheitsämtern, um auf sich ändernde Umstände schnell reagieren zu können und unseren KundenInnen und MitarbeiterInnen Sicherheit und ein gutes Gefühl geben zu können.
Spezielle Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen wurden geplant und umgesetzt:
Der größte Teil unseres betrieblichen Nachwuchses wurde auch bei Gabor ausgebildet. Jedes Jahr geben wir vielen jungen Menschen einen Ausbildungsplatz und eine Perspektive auf eine berufliche Weiterentwicklung. Weltweit haben bei Gabor seit Gründung mehr als 2.900 Lehrlinge ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen.
Die Auszubildendenquote am Firmensitz in Rosenheim beträgt mehr als 10 Prozent. Wir übernehmen regelmäßig unsere Auszubildenden in unbefristete Anstellungsverhältnisse. Selbst in der obersten Führungsetage finden sich viele ehemalige „Azubis“. 60 Prozent der Mitarbeiter der Zentrale in Rosenheim haben auch eine Lehre im Unternehmen absolviert.
Die Ausbildung bei Gabor hat eine sehr hohe Qualität. Dafür wurden wir auch schon mehrfach ausgezeichnet, unter anderem bundesweit mit dem Preis „Ausbildungs-Ass“ als ein Unternehmen, das sich in besonderer Weise für die Ausbildung und Förderung von Jugendlichen einsetzt.
Auf unserer Ausbildungs-Website erfahren Sie, welche Berufe man bei uns erlernen kann, was unsere Azubis über ihre Ausbildung sagen und was während der Lehrzeit bei Gabor sonst noch alles passiert. Jetzt mehr über die Ausbildung bei Gabor erfahren!
Sie haben den Online-Shop www.gabor.de für Deutschland gewählt. In diesem Online-Shop sind nur Lieferungen nach Deutschland möglich.