Trendig mit gutem Gewissen und maximalem Tragekomfort: Pius Gabor zeigt mit seinen exklusiven 1919 Sneakern wie modern Nachhaltigkeit aussehen kann. Die Herrenschuhe sind aus natürlichen oder nachwachsenden oder recycelten Materialien gefertigt. Damit sind sie ein Bekenntnis zum verantwortungsvollen und nachhaltigen Konsum. Auch in puncto Qualität, Komfort und anspruchsvollem Design gehen sie neue Wege.
Fazit: Bei den 1919 Sneakern von Pius Gabor stimmen die äußeren und inneren Werte. Wir stellen den angesagten Trendsneaker mit all seinen Vorteilen hier vor.
Sneaker geben in der Herrenmode den Ton an, ob in der Freizeit oder zum Anzug – der Sportschuh ist ein echter Allrounder geworden. Besonders Sneaker im Retro-Design machen in der aktuellen Herbst/Winter Kollektion von sich Reden. Der nachhaltige Sneaker 1919 überzeugt im lässigen Retro-Style.
Die Markenzeichen: Eine honigfarbene Sneakersohle aus Naturkautschuk und eine klare Formensprache, die an die ersten Sneaker der 90 Jahre erinnert. Dazu kommt eine trendige Farbauswahl: Entweder in klassischem Weiß und Blau als Glattleder-Schuh ... oder in Rauleder und den trendigen Gewürztönen wie Curry und Safran.
Styling-Tipp: Wer es lieber clean mag setzt auf die klassischen Farben, Modebewusste greifen für ein klares Statement zu den auffälligen Trendfarben.
Bereits bei der Auswahl der Materialen wurde auf besondere Qualität und Nachhaltigkeit geachtet.
Doch auch die Innenausstattung des Pius Gabor 1919 Sneaker lässt keine Wünsche offen. Natürliche Materialien sorgen für ein gesundes Fußklima und maximale Bequemlichkeit und Tragekomfort.
Der natürlich nachwachsende Rohstoff ist hygienisch, nimmt Feuchtigkeit gut auf und ist besonders strapazierfähig. Bei der Herstellung wird auf künstliche Pestizide verzichtet, das schont die Umwelt und ist gut für die Gesundheit. Die Garne und Schnürsenkel beim Pius Gabor 1919 Sneaker stammen zu 100% aus Bio-Baumwolle.
Leinen verfügt über schmutzabweisende Eigenschaften und nimmt Feuchtigkeit gut auf. Darüber hinaus hat es eine hohe Reißfestigkeit und Luftdurchlässigkeit. Ideale Eigenschaften für ein angenehmes Fußklima - und unsere Wahl für das Innenfutter der Pius Gabor 1919 Sneaker.
Naturkautschuk wird aus dem Milchsaft der Kautschukpflanze gewonnen. Im Gegensatz zum industriell hergestellten Kautschuk ist er damit ein fast 100%iges Naturprodukt. Aufgrund seiner hohen Widerstandsfähigkeit und Elastizität eignet er sich optimal als natürliche Schuhsohle. Gleichzeitig ist der nachwachsende Rohstoff wasserabweisend und verleiht dem Pius Gabor 1919 Sneaker eine charakteristische Retro-Note.
Das Naturmaterial Kork wird aus der Rinde von Korkeichen gewonnen. Diese können im Alter von 25 Jahren das erste Mal und dann alle 9 Jahre geschält werden. Der nachwachsende Rohstoff hat sowohl dämpfende Eigenschaften, aber auch eine isolierende Wirkung. Bei kaltem Wetter hält er die Füße warm, im Sommer schützt er vor Hitze. Im Pius Gabor 1919 Sneaker wird Kork vor allem zur Thermoisolation und bei den Innensohlen eingesetzt. So ist ein angenehmes Tragegefühl bei jedem Wetter garantiert.
Ein aktiver Umweltschutz gehört zu den Unternehmensleitlinien bei Gabor. Das bedeutet einen schonenden Umgang mit Ressourcen und umweltfreundliche Produktionsstätten. Der nachhaltige Pius Gabor Sneaker 1919 wird ausschließlich in Europa - in Portugal - produziert. Die Vorteile: Kürzere Transportwege, weniger CO2-Emissionen und eine schnelle Lieferung. Darüber hinaus stammt die Energie zur Herstellung zu mehr als 50% aus erneuerbaren Energien, darunter Solarenergie. Auch bei der Logistik, den verwendeten Werkstoffen und dem Verpackungsmaterial – kurz in allen Bereichen - wird auf Nachhaltigkeit gesetzt. Erfahren Sie mehr zum Thema Nachhaltigkeit bei der Gabor Shoes AG.
Sie haben den Online-Shop www.gabor.de für Deutschland gewählt. In diesem Online-Shop sind nur Lieferungen nach Deutschland möglich.